Behindertengerechte Flussreisen 2025 | A-ROSA und Co.

Zahlreiche Flussschiffe, die in den letzten zehn Jahren gebaut wurden, sind barrierearm - nicht aber barrierefrei. Die Passagierdecks sind durch Personenaufzügen miteinander verbunden, das Sonnendeck lässt sich aber nur über Treppen erreichen. Wir zeigen, welche Flusskreuzfahrten 2025 für Gäste mit eingeschränkter Mobilität empfehlenswert sind und welches Flussschiff sogar barrierefreie Flusskreuzfahrten für Rollstuhlfahrer ermöglicht.

Icon

Barrierearme Flussreisen mit A-ROSA:

Jetzt Angebote vergleichen

Behindertengerechte Flusskreuzfahrten 2025 mit A-ROSA

A-ROSA SENA in Köln 2025
A-ROSA SENA | © a-rosa.de

Die Rostocker Reederei A-ROSA gehört mit 15 Schiffen europaweit zu den größten Anbietern für Flusskreuzfahrten. 

 

In der A-ROSA Flotte gibt es keine Schiffe mit Kabinen, die für Rollstuhlfahrer geeignet sind. Mehrere der Flussschiffe sind aber für Gäste mit eingeschränkter Mobilität interessant.

 

Die A-ROSA SENA - Europas größtes Flussschiff - ist mit einem Aufzug ausgestattet, der zwischen allen vier Passagierdecks fährt.

 


Das schöne Sonnendeck der SENA mit zwei Pools lässt sich allerdings nur über Treppen erreichen. Darüber hinaus gibt es mehrere Kabinen, die für Personen mit eingeschränkter Mobilität geeignet sind.

 

Neben der A-ROSA SENA hat nur die A-ROSA ALVA, die seit 2019 auf dem Douro eingesetzt wird, einen Aufzug. Dieser fährt zwischen allen drei Passagierdecks. Das Sonnendeck kann wie bei der SENA nur über Treppen erreicht werden. Für Personen im Rollstuhl ist die A-ROSA ALVA daher keine Option.

A-ROSA ALVA in Porto 2025
A-ROSA ALVA | © a-rosa.de

Keine Aufzüge, aber behindertengerechte Kabinen gibt es auf den baugleichen A-ROSA Schiffen AQUA und BRAVA, die 2025 auf verschiedenen Rheinrouten ab Köln eingesetzt werden. Außerdem gibt es für Reisende, die eine Flusskreuzfahrt auf der Seine in Frankreich planen, eine behindertengerechte Kabine (Nr. 224) auf der A-ROSA VIVA.

Icon

Barrierearme Flussreisen mit A-ROSA:

Jetzt Angebote vergleichen

Anbieter-Vergleich 2025

Das Angebot an Online-Anbietern für Flusskreuzfahrten wächst stetig. Wir zeigen sichere, günstige und nutzerfreundliche Plattformen.

Flusskreuzfahrten mit Haustürabholung

Bei einigen Reedereien lässt sich ein Taxi-, Bus- oder Bahntransfer optional buchen. So kann die Flusskreuzfahrt bereits ab der Haustür komfortabel gestaltet werden.



Barrierefreie Flusskreuzfahrten 2025 | Phoenix Reisen, Nicko Cruises u.a.

Barrierefreies Flussschiff MS VIOLA 2025
MS VIOLA | © Phoenix Reisen

Das einzige Schiff in Europa, das Personen im Rollstuhl Flusskreuzfahrten ermöglicht, ist die MS Viola von Phoenix Reisen

 

Die MS Viola wurde 2019 umfassend saniert und ist mit 34 rollstuhlgerechten Kabinen auf Reisende zugeschnitten, die dauerhaft an den Rollstuhl gebunden sind. Die Kabinen haben unter anderem extra breite Türen, befahrbare Duschen und unterfahrbare Waschbecken


Für Begleitpassagiere stehen zudem eigene Kabinen zur Verfügung. Die Reiserouten und Ausflüge im Verlauf der Reisen sind natürlich ebenfalls auf Rollstuhlfahrer ausgerichtet. Aktuell (April 2025) lassen sich keine Flussreisen mit der MS Viola buchen, da das Schiff als Unterkunft für Geflüchtete mit Mobilitätseinschränkungen genutzt wird.

Fragen zu Flusskreuzfahrten, Routen oder Schiffen?

Schreiben Sie uns, wir helfen Ihnen gerne weiter!

Kontaktformular

Flussschiffe anderer Reedereien sind ebenfalls teilweise behindertengerecht und mit Aufzügen zwischen den Passagierdecks ausgestattet. Je neuer die Schiffe, umso wahrscheinlicher ist es, dass ein Aufzug eingebaut wurde.

 

Empfehlenswerte Flussschiffe mit Aufzug sind die nickoVISION von nicko cruises (siehe Foto), die VIVA ENJOY von VIVA Cruises und die AMADEUS Nova von Lüftner Cruises.

 

Auf diesen Flusskreuzfahrtschiffen können auch Personen mit eingeschränkter Mobilität Flussreisen 2025 auf Donau, Rhein oder Mosel genießen. 

nickoVISION Donaukreuzfahrt 2025
nickoVISION | © nicko cruises Schiffsreisen GmbH

Header: © EdNurg - stock.adobe.com