Die Camarque und die Provence in Südfrankreich gehören zweifellos zu den schönsten Regionen des Landes. Eine Flusskreuzfahrt auf der Rhône führt die Gäste in verträumte Winzerorte. Und vorbei an Wasserfällen, mittelalterlichen Schlössern und Burgen. Wir zeigen die besten Schiffe für eine Flusskreuzfahrt auf der Rhône und geben Infos zur Route von Lyon bis Arles.
Die führende deutsche Reederei A-ROSA setzt seine beiden Schiffe STELLA (siehe Foto) und LUNA in der Saison 2025 für Flusskreuzfahrten auf der Rhône ein.
Mit dem schönen A-ROSA SPA, einem Premium All Inclusive Verpflegungskonzept und Kabinen mit französischen Balkonen sind die Flussschiffe von A-ROSA komfortable Reisemöglichkeiten. Bordsprache ist auch auf der Rhône deutsch. Die Reisen auf den A-ROSA Schiffen beginnen 2025 bei rund 800 € / Person und Woche.
Ein ultraluxuriöses Rhôneschiff ist die AmaCello. Mit zwei Restaurants - darunter ein Spezialitätenrestaurant mit Speisen auf Sterneniveau - und großen Suiten gehören die Flussschiffe von AmaWaterways zu den luxuriösesten Schiffen in Europa.
Die Preise für eine Flussreise mit der AmaCello starten 2025 bei rund 2.900 € / Person.
Preiswertere empfehlenswerte Alternativen für eine Flusskreuzfahrt 2025 auf der Rhône sind die Flusskreuzfahrtschiffe VIVA VOYAGE, MS Annabelle und Bijou du Rhône. Hier können Reisen ohne Flug bereits ab 600 € / Person gebucht werden.
Nur ein einziges Flussschiff wird 2025 auf der Loire, dem längsten Fluss Frankreichs, eingesetzt. Wir geben Infos zur Route entlang der Schlösser der Loire.
Auch im Norden von Frankreich werden Flussreisen angeboten. Mit Start in Paris geht es durch die Normandie und fast bis an den Atlantik.
Die klassische Flusskreuzfahrt auf der Rhône dauert sieben Tage. Sie startet in Lyon und führt bis Arles in der Region Provence-Alpes-Côte d'Azur und wieder zurück nach Lyon.
Dabei entdecken Sie mit dem Burgund, der Camarque und der Provence gleich drei wunderschöne und abwechslungsreiche Regionen im Süden Frankreichs.
Ein Besuch der Altstadt von Lyon - einem Weltkulturerbe mit engen Gassen und Hinterhöfen - gehört zum Pflichtprogramm vor dem Start der Reise.
Schreiben Sie uns, wir helfen Ihnen gerne weiter!
KontaktformularErstes Ziel nach Start der Flusskreuzfahrt auf der Rhône ist am zweiten Tag der Reise Chalon-sur-Saône.
In der zweitgrößten Stadt des Burgunds schlendern die Besucher durch die kleinen Einkaufsstraßen der Altstadt vorbei an alten Fachwerkhäusern.
Immer mit Blick auf die alles überragende und sehenswerte Kathedrale St. Vincent.
Bekannt ist Chalon-sur-Saône auch für die vielen jährlichen kulturellen Veranstaltungen wie die Chalon dans la Rue im Juli mit vielen Straßenkünstlern und dem Heißluftballon-Festival im Mai.
Einen weiteren Halt im Burgund legen die Schiffe Flusskreuzfahrt 2025 auf der Rhône im Städtchen Mâcon ein - bekannt als Tor zum Beaujolais. Und im Bereich der südlichen Rhône haben die meisten Rhôneschiffe einen längeren Aufenthalt in Châteauneuf-du-Pape. Wahrzeichen des Örtchens ist die Ruine des Schlosses der Päpste von Avignon. Besichtigt werden sollte aber auch das gleichnamige Weinanbaugebiet Châteauneuf-du-Pape mit langer Tradition und Heimat einiger der besten Rotweine Frankreichs.
Südlichste Punkte fast jeder Flusskreuzfahrt auf der Rhône sind Avignon und Arles in der Provence. Vor allem im Städtchen Arles lohnt sich der längere Aufenthalt. Arles ist die Heimat vieler römischen Bauwerke und gleich dreimal in der Liste des UNESCO-Weltkulturerbes vertreten.
Sehenswürdigkeiten in Arles sind neben der romantischen Altstadt die Kirche Saint-Honorat als Teil des französischen Jakobswegs und der Granit-Obelisk auf dem Place de la République. Kunstinteressierten ist die Stadt an der Rhône auch als eine Heimat Van Goghs bekannt. Mehr als 300 Werke hat der Maler bei seinem Aufenthalt in Arles angefertigt.
Neben den Städtetouren können die Gäste vom Sonnendeck des Flussschiffes die wunderschönen Landschaften von Burgund, Camarque und der Provence genießen. Hügelige Weinanbaugebiete, verträumte Winzerdörfer und steile Bergfelsen aus Kalkstein säumen das Ufer und begleiten die Passagiere durch die gesamte Zeit der Flusskreuzfahrt 2025 auf der Rhône.
Header: © SergiiFigurnyi - stock.adobe.com