Fähre nach Korsika 2025 | Die besten Anbieter im Vergleich

Mehrere Reedereien bieten 2025 Direktverbindungen per Fähre nach Korsika an. Besonders groß ist die Auswahl vom französischen Festland. Aber auch von zwei italienischen Häfen können Reisende nach Korsika übersetzen.

 

Wir vergleichen Routen, Preise und Bewertungen der vier größten Anbieter und zeigen, mit welchen Fähren Reisende günstig und komfortabel nach Korsika übersetzen können.



Corsica Ferries | Günstige Überfahrten mit dem Testsieger

Corsica Ferries Logo 2025 | flusskreuzfahrt-vergleich.de

Die mit Abstand größte Auswahl an Fährverbindungen nach Korsika hat die Reederei Corsica Ferries mit Hauptsitz auf der gleichnamigen Insel. Bis zu 30 Fährpassagen zwischen dem Festland und Korsika werden pro Tag angeboten - zu fairen Preisen.

Fähre von Corsica Ferries 2025
© pixabay.com

  Bewertung: 3,4 von 5,00 Sternen (Trustpilot 04/2025) 

 

 14 Fährverbindungen von 5 Häfen in Frankreich und Italien

 

 Fahrzeit je Strecke: 6-8 Stunden (ab Nizza), 8-17 Stunden (ab Toulon), 13-18 Stunden (ab Sète), 4,5 Stunden (ab Livorno), 6-8,5 Stunden (ab Savona)


Fähren & Ausstattung:

Die Überfahrten per Fähre nach Korsika sind bis zu 18 Stunden lang (Sète - Bastia) und beinhalten häufig eine Übernachtung. Wichtig ist daher der Komfort an Bord.

 

Die Fähren von Corsica Ferries sind - vor allem im Vergleich mit den Fähren von Moby Lines - schon etwas älter (Baujahr 1985 - 2008). Modern ausgestattet ist das jüngste Schiff der Flotte. Die Pascal Lota - Baujahr 2008 - hat drei Restaurants (Buffet-, À-la-Carte- & Burger-Restaurant), mehrere Bars und einen Außenpool. Die anderen Fähren von Corsica Ferries haben auch mindestens zwei Restaurants - allerdings ein weniger modernes Interieur als die Pascal Lota.

 

Kabinen:

Eine Kabine muss auch auf den langen Überfahrten nicht zwingend gebucht werden. Komfortabler sind die Reisen aber bei Buchung einer Innen- oder Außenkabine ab 30 € bei Tagesfahrten und ab 56 € bei Nachtüberfahrten. Die Kabinen sind mit Einzelbetten und Bad mit Dusche und WC zweckmäßig ausgestattet. Liegesessel im öffentlichen Bereich gibt es ab 8 €.

Routen:

Corsica Ferries Routen nach Korsika 2025
© Corsica Ferries

Preis-Leistung:

Corsica Ferries hat im Vergleich aller Anbieter nicht nur die größte Auswahl an Routen nach Korsika, sondern auch das beste Preis-Leistungs-Verhältnis.

 

Die Fähre von Livorno nach Bastia mit zwei Personen und PKW gibt es bereits ab 95 €. Die Preise ab Toulon starten ebenfalls bei rund 95 €. Corsica Ferries hat somit die niedrigsten Preise aller vier Anbieter im Vergleich.


Fazit:

14 verschieden Verbindungen vom französischen und italienischen Festland sowie das beste Preis-Leistungs-Verhältnis im Vergleich. Das Angebot von Corsica Ferries für Fähren nach Korsika überzeugt. Auch wenn die meisten Fähren der Reederei schon etwas älter sind, ist Corsica Ferries unser klarer Testsieger.


Moby Lines | 13x pro Woche von Italien nach Korsika

Moby Lines Logo 2025 | flusskreuzfahrt-vergleich.de

Moby Lines wurde von uns als bester Anbieter für Fähren nach Sardinien ausgezeichnet. Die Reederei bietet aber auch drei Verbindungen vom italienischen Festland nach Korsika an. Ab Genua und Livorno setzen die Fähren mit der ikonischen Looney Tunes Lackierung auf die französische Insel über.

Fähre Looney Tunes Moby Lines 2025
Moby Aki | © Moby Lines

 

Bewertung: 2,2 von 5,00 Sternen (Trustpilot 04/2025) 

Hervorragendes Entertainment an Bord

 

Routen nach Korsika:

Livorno - Bastia (7x pro woche, 4,5 Stunden)

Genua - Bastia (4x pro Woche, 5 Stunden)

Genua - Ajaccio (2x pro Woche, 9 Stunden)


Fähren & Ausstattung:

Die beiden neuen Fähren, die erst 2023 in Dienst gesetzt wurden (Moby Legacy/Moby Fantasy), fahren 2025 auf den Routen nach Sardinien.

 

Moby Line setzt nach Sardinien mit der Moby Aki (Baujahr 2005, siehe Foto) der Moby Tommy (2003) und der Moby Orli (1985) ältere Schiffe der Flotte ein. Die Fähren sind aber mit drei Restaurants, mehreren Bars und einer Eisdiele gastronomisch gut ausgestattet. Für Unterhaltung sorgen eine Lounge mit Show-Programm und überraschend große Pools. Es gibt einen Kinderbereich und einen Raum mit Videospielen. Toll: WLAN an Bord der Fähren ist kostenlos.

 

Kabinen:

Auch bei Moby Lines sind die Kabinen optional. Es können aber Innen- und Außenkabinen gebucht werden, die meist mit Doppelstockbetten ausgestattet sind. Wie bei Corsica Ferries ist die Ausstattung mit Dusche/WC zweckmäßig, aber ausreichend. Die Juniorsuiten für bis zu vier Personen haben ein Doppelbett. Liegesessel als günstige Alternative zu den Kabinen können ebenfalls gebucht werden.

Routen:

Moby Lines Routen Korsika 2025
© Moby Lines

Preis-Leistung:

Die Preise für die Überfahrten sind vergleichbar mit denen von Corsica Ferries. Die Fähre von Livorno nach Bastia mit zwei Personen und PKW gibt es ab 107 €, ab Genua zahlt man nach Korsika mindestens 116 €. Eine Kabine für die Nachtfahrten auf der Route Genua - Ajacchio sind aber mit mindestens 120 € Aufpreis zum Teil deutlich teurer als beim Testsieger.


Fazit:

Auch wenn die Reederei nicht ihre beiden neuen Fähren nach Korsika einsetzt - für Reisen ab Norditalien ist Moby Lines eine empfehlenswerte Alternative zu Corsica Ferries. Die Fähren haben die beste Ausstattung im Vergleich aller Anbieter. Sowohl für Erwachsene als auch für Kinder wird einiges geboten. Die Preise sind nicht die niedrigsten im Vergleich, die Preis-Leistung aber angemessen.

Fragen zu Flusskreuzfahrten, Routen oder Schiffen?

Schreiben Sie uns, wir helfen Ihnen gerne weiter!

Kontaktformular

La Méridionale | Saubere Fähren ab Marseille

La Meridionale Logo 2025 | flusskreuzfahrt-vergleich.de

Die französische Reederei La Méridionale fährt 2025 auf zwei Routen von Marseille bis Korsika. Eine Verbindung ab Livorno ist aktuell in Planung. Die Häfen in Ajaccio und Porto Vecchio werden auf den langen Überfahrten in 12,5 bzw. 14 Stunden erreicht. Eine der beiden Fähren erfüllt dabei höchste Umweltstandards.

La Meridionale Fähre 2025
© La Méridionale

 

Bewertung: 3,7 von 5,00 Sternen (Trustpilot 04/2025) 

 Zwei Restaurants, große Außendecks und Bord-Kino

 Umweltfreundliche 'Null-Partikel-Fähre'


Fähren & Ausstattung:

La Méridionale gilt als Vorreiter beim Umweltschutz. Die Fähre La Piana, die nach Korsika eingesetzt wird, ist seit 2022 als einzige große Fähre auf dem Mittelmeer mit Motorfiltern ausgestattet. Und eliminiert 99,9 % der Partikel, die während der Fahrt ausgestoßen werden.

 

Abgesehen von dem Filter sind die beiden Fähren - neben der La Piana wird auch die Girolata auf den Routen nach Korsika eingesetzt - unspektakulär ausgestattet. Es gibt an Bord zwei Restaurants (Buffet & À-la-Carte), einen Spielbereich für Kinder und großzügige Außendecks. Die Piana hat darüber hinaus ein kleines Kino an Bord. Pools oder Wellness-Bereiche gibt es nicht. 

 

Kabinen:

Anders als bei Corsica Ferries und Moby Lines muss mindestens ein Liegesitz (ab 7 €) für die Überfahrt nach Korsika gebucht werden. Für etwas mehr Komfort gibt es an Bord auch Innen- und Außenkabinen mit Einzelbetten (ab 45 €). Kabinen mit Doppelbett sind etwas teurer (ab 55 €).

Routen:

 

Marseille - Ajaccio

Fahrzeit je Strecke: 12,5  Stunden

Frequenzen: 4x pro Woche

 

Marseille - Porto Vecchio

Fahrzeit je Strecke: 14 Stunden

Frequenzen: 3x pro Woche

 

Preis-Leistung:

Die Preise von Marseille nach Porto Vecchio mit zwei Personen und PKW starten 2025 ab 138 €. Von Marseille nach Ajaccio sind es mindestens 148 €. La Méridionale ist somit deutlich teurer als der Testsieger Corsica Ferries auf den Routen ab Frankreich.

 

Das Frühstücksbuffet kann für 9,90 € pro Person gebucht werden, Abendessen im SB-Restaurant mit zwei Gängen und Getränk gibt es für 16 €. 


Fazit:

Für deutsche Reisende sind Überfahrten nach Korsika mit La Méridionale weniger relevant, da die Fähren aktuell ausschließlich in Marseille an der Côte d'Azur starten. Die Fahrten sind zudem signifikant teurer als bei der Reederei Corsica Ferries, die auch Routen ab Frankreich anbieten. Pluspunkte sammelt La Méridionale beim Umweltschutz. 


Corsica Linea | Vier Routen von Marseille nach Korsika

Corsica Linea Logo 2025 | flusskreuzfahrt-vergleich.de

Genau wie Corsica Ferries und La Méridionale bedient die französische Reederei Corsica Linea Routen zwischen dem französischen Festland und Korsika. Auf gleich vier Routen geht es ab Marseille auf die Mittelmeerinsel. 

Corsica Linea Fähre 2025
© Corsica Linea

 

Bewertung: 3,8 von 5,00 Sternen (Trustpilot 04/2025) 

 Vier Routen ab Marseille

 Einzigartige Piano-Bar an Bord der neuen Fähre


Fähren & Ausstattung:

Die Flotte von Corsica Linea besteht aus neun Fähren, die vorwiegend zwischen Marseille und Korsika, aber auch auf Routen nach Tunesien und Algerien eingesetzt werden.

 

Das jüngste Schiff der Flotte ist die A Galeotta (Baujahr 2023), die in der Saison 2025 unter anderem nach Ajaccio und Bastia fährt. Die Fähre ist modern eingerichtet, es gibt ein SB- und ein À-la-Carte Restaurant, einen Außenbereich und einen (eher kleinen) Spielraum für Kinder. Einen Hauch von Eleganz an Bord einer Fähre versprüht die Piano-Bar. Die anderen Fähren sind ähnlich, aber weniger modern ausgestattet. Pools gibt es nicht an Bord.

 

Kabinen:

Kabinen oder reservierte Sitze sind auch bei Corsica Linea optional. Es gibt an Bord aber Liegesessel (ab 8 €) und recht einfach ausgestattete Standardkabinen (Innen/Außen) mit Einzelbetten (ab 45 €). Einige der Fähren haben auch Kabinen mit Doppelbetten (ab 90 €).

Routen:

Marseille - Bastia

Fahrzeit je Strecke: 13 Stunden

Frequenzen: 8x pro Woche

 

Marseille - Ajaccio

Fahrzeit je Strecke: 12,5  Stunden

Frequenzen: 4x pro Woche

 

Marseille - Propriano

Fahrzeit je Strecke: 13  Stunden

Frequenzen: 4x pro Woche

 

Marseille - L'Île Rousse

Fahrzeit je Strecke: 13  Stunden

Frequenzen: 4x pro Woche

 

Preis-Leistung:

Die Überfahrt mit zwei Personen und PKW konnten wir ab 122 € buchen, die günstigste Verbindung war die Route nach L'Île Rousse. Insgesamt sind die Preise vergleichbar mit denen von La Méridionale.


Fazit:

Die Fähre A Galeota von Corsica Linea ist eine der modernsten Fähren auf dem Mittelmeer - und dennoch recht unspektakulär ausgestattet. Für Reisende ab Marseille sind die Verbindungen eine gute Alternative zu La Méridionale. Die Preis-Leistung ist aber schlechter als beim Testsieger.

Header: © S. Engels - stock.adobe.com