Die AMADEUS Queen von Lüftner Cruises gehört ohne Zweifel zu den luxuriösesten Flusskreuzfahrtschiffen in Europa. Neben Gastronomie auf Sterneniveau ist die AMADEUS Queen eines von ganz Flussschiffen, das mit einem Indoor-Pool ausgestattet ist. Wir stellen das Schiff, das 2025 sowohl auf dem Rhein als auch auf der Donau fährt, vor.
Schiffsinfos AMADEUS Queen:
✔ Baujahr: 2018
✔ Länge: 135 Meter
✔ Breite: 11,4 Meter
✔ Externe Bewertung: 4,0/5 Punkten
✔ Passagiere: Maximal 162
✔ Kabinen: 69 Außenkabinen, 12 Suiten
✔ Flagge: Deutschland
Die AMADEUS Queen ist ein besonderes Schiff. Ohne Außenpool ist auf dem Sonnendeck viel Platz für teilweise überdachte Sitz- und Liegebereiche, Schach, Shuffleboard und sogar eine kleine Bar.
Das eigentliche Highlight befindet sich aber unter Deck. Der Pool im Heck auf dem Mozart-Deck geht direkt in den Lounge-Bereich des AMADEUS Clubs über. Die Gäste haben hier ein vergleichbares Raumgefühl wie auf einer Yacht. Das Dach über dem Pool lässt sich je nach Wetterlage öffnen und schließen. Hier gibt es auch andere Veranstaltungen (Filme, Vorträge, etc.).
Nur wenige andere Flussschiffe in Europa - etwa die Riverside Mozart oder die neue AMADEUS Amara - sind mit Indoor-Pools ausgestattet.
Darüber hinaus hat die AMADEUS Queen eine großzügige und modern gestaltete Panorama-Bar mit Außenterrasse. Dazu kommen separate Fitness- und Massageräume.
Toll: Die maximale Kapazität des Schiffes beträgt nur 162 Passagiere. Und damit deutlich weniger als auf vergleichbaren Schiffen mit einer Länge von 135 m. Man hat viel Platz und die öffentlichen Bereiche der AMADEUS Queen wirken nie überfüllt.
Das Angebot an Online-Anbietern für Flusskreuzfahrten wächst stetig. Wir zeigen sichere und günstige Anbieter für 2025.
Neben Lüftner Cruises bieten auch zahlreiche andere Reedereien in der Saison 2025 Flussreisen in und nach Holland an - meist mit Start und Ziel in Köln oder Düsseldorf.
Verpflegt werden alle Gäste der AMADEUS Queen in Vollpension. Mit großer Flexibilität schon am Morgen. Die meisten Gäste nehmen das Frühstück am großen Buffet ein, es gibt aber auch Optionen für Frühaufsteher in der Panorama-Bar und für Langschläfer.
Mittags wird in der Panorama-Bar ein leichtes Buffet und im Restaurant ein mehrgängiges Menü serviert. Auch hier haben die Gäste eine Auswahl.
Abends gibt es dann ein 4-Gänge-Menü im Hauptrestaurant für alle Gäste. Mit hohem Anspruch: Das Dinner an Bord der AMADEUS Queen gilt als eines der besten Abendessen auf europäischen Flüssen. Darüber hinaus gibt es eine Tea Time am Nachmittag und es werden individuelle Late-Night-Snacks angeboten.
Zu den Essenszeiten sind unterschiedliche Weine, Bier und Softdrinks inkludiert. Auf den Kabinen wird außerdem Tafelwasser kostenfrei bereitgestellt und täglich aufgefüllt. Die Getränke zwischen den Hauptmahlzeiten im AMADEUS Club und der Panorama-Bar müssen separat bezahlt werden.
Es gibt drei Kabinenkategorien. Die Außenkabinen auf dem unteren Haydn-Deck (16 m²) haben kleine Außenfenster, die nicht geöffnet werden können. Auf dem mittleren Strauss-Deck und dem oberen Mozart-Deck gibt es etwas größere Außenkabinen (17,5 m²) mit absenkbarer Panorama-Fensterfront und einem begehbaren Kleiderschrank. Dazu kommen Suiten (26,4 m²) mit möbliertem Balkon.
In der Saison 2025 fährt die AMADEUS Queen sowohl auf dem Rhein als auch auf der Donau. Starthäfen sind neben Köln und Passau auch Amsterdam und Basel. Alle Flusskreuzfahrten mit der AMADEUS Queen haben sieben Übernachtungen.
Ab Köln geht es im September 2025 über den Main-Donau-Kanal bis nach Passau (ab 2.299 € p.P.). Aus der Drei-Flüsse-Stadt Passau folgt dann Ende September eine klassische Donaureise mit Aufenthalten in Wien, Budapest und Bratislava (ab 2.479 € p.P.).
Darüber hinaus gibt es im Sommer 2025 mehrere Rheinkreuzfahrten von Amsterdam bis Basel (ab 1.919 € p.P.) und in die entgegengesetzte Richtung von Basel nach Amsterdam (ab 2.239 € p.P.).
Schreiben Sie uns, wir helfen Ihnen gerne weiter!
KontaktformularHeader: © Lueftner Cruises/Amadeus